„Iss dein Gemüse auf!“
Wer kennt dieses Satz nicht und wer hat ihn trotz aller guten Vorsätze (dass man nicht wie seine Eltern wird) doch schon selbst benutzt? Vielleicht lässt sich aber die Abneigung der Kinder gegenüber Gemüse ein wenig ändern, indem ihr selbst euer Gemüse anbaut. So verbringt ihr zusammen Zeit, zeigt den Kindern, was gesunde Ernährung ist und erlernt ihnen ein wenig Geduld… im Idealfall.
Falls ihr jetzt keinen Garten habt, dann macht das auch nichts. Oft sind ein Balkon oder auch eine Fensterbank vollkommen ausreichend. Ihr solltet lediglich auf die Lichtverhältnisse acht, aber das ist ja eh abhängig von euerem angepflanzten Gemüsesorten o.ä.